.
arrow_back

Filter

Elektronisches Brandschutzbuch

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das digitale Zeitalter hat auch im Bereich des Brandschutzes Einzug gehalten, und mit dem Kurs zum "Elektronischen Brandschutzbuch" bist Du bestens gerüstet, um die neue Form der Dokumentation kennenzulernen. In diesem innovativen Kurs erhältst Du nicht nur eine umfassende Einführung in die Funktionen und Vorteile des elektronischen Brandschutzbuchs, sondern auch eine Lizenz für die Software, die Du nach Abschluss des Kurses weiterhin nutzen kannst.

Die Bedeutung der Dokumentation im Brandschutz kann nicht genug betont werden. Sie ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug, um die Sicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Im Kurs erfährst Du, was die Unterschiede zwischen klassischer und elektronischer Dokumentation sind und warum die elektronische Variante in der heutigen Zeit die bessere Wahl darstellt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Gerichtsfähigkeit der elektronischen Dokumentation. Du wirst lernen, welche rechtlichen Grundlagen es gibt und wie Du sicherstellen kannst, dass Deine Dokumentation im Ernstfall vor Gericht Bestand hat.

Der Aufbau und die Verwendung des elektronischen Brandschutzbuches werden Dir anhand von praxisnahen Fallbeispielen nähergebracht. So kannst Du das Gelernte direkt in Deinem Berufsalltag umsetzen.

Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, bring bitte ein Notebook mit, auf dem Du die Software RKV-View installieren und damit arbeiten kannst. So bist Du optimal vorbereitet und kannst gleich loslegen!

Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Einzelpersonen, sondern wir bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen an. Die Inhalte sind praxisnah und auf Deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt, sodass Du den maximalen Nutzen aus dem Seminar ziehen kannst.

Das elektronische Brandschutzbuch ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Sicherheitsmanagements. Es hilft Dir, alle notwendigen Informationen zu dokumentieren und jederzeit abrufbar zu machen. Sei bereit, Deine Kenntnisse im Brandschutz auf ein neues Level zu heben und melde Dich noch heute an!

Tags
#Schulung #Rechtliche-Grundlagen #Praxisnah #Praxisbeispiele #Brandschutz #Sicherheitsmanagement #Dokumentation #Notfallmanagement #Brandschutzbeauftragte #Rechtliche Grundlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 210.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 210.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind oder sich dafür interessieren. Dazu gehören Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte sowie interessierte Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Dokumentation im Brandschutz erweitern möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Das elektronische Brandschutzbuch ist ein digitales Dokumentationswerkzeug, das dazu dient, alle relevanten Informationen im Bereich Brandschutz zu sammeln und zu verwalten. Im Gegensatz zur klassischen Dokumentation, die oft in Papierform erfolgt, bietet das elektronische Brandschutzbuch zahlreiche Vorteile, darunter eine einfache Handhabung, schnelle Aktualisierungen und eine verbesserte Nachvollziehbarkeit. Es ist essenziell, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und die Sicherheit in Unternehmen gewährleistet ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen klassischer und elektronischer Dokumentation im Brandschutz?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die elektronische Dokumentation relevant?
  • Wie kann die Gerichtsfähigkeit der elektronischen Dokumentation sichergestellt werden?
  • Nenne einige Vorteile des elektronischen Brandschutzbuches im Vergleich zur Papierdokumentation.
  • Wie wird das elektronische Brandschutzbuch in der Praxis angewendet?
  • Welche Software wird im Kurs verwendet und welche Funktionen bietet sie?
  • Warum ist die Dokumentation im Brandschutz so wichtig?
  • Welche Rolle spielt der Brandschutzbeauftragte in der Dokumentation?
  • Wie kann ein Unternehmen von der Nutzung des elektronischen Brandschutzbuches profitieren?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Installation der Software RKV-View?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§ 57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Gewährleistungsrecht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Praktische Umsetzung des analogen und digi...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
§ 57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Gewährleistungsrecht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Praktische Umsetzung des analogen und digi...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3662 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:18 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler